Seminargebühr

Einmalige Zahlung und Du erhältst zeitlich unbegrenzten Zugang zum Kurs

Frühbucher-Rabatt: 299,00 €
statt Seminarpreis: 349,00 €
Preis inkl. MwSt.
Der Intensivkurs startet am 12. Juni 2025. Der Frühbucher-Rabatt gilt bis 31. Mai 2025

Intensivkurs „Sitzschule“ – Der korrekte Sitz in der Reitkunst

Start: 12. Juni 2025 | Dauer: 6 Wochen | Zugang & Community auch danach

Dein Sitz. Deine Kommunikation. Deine Reitkunst.

Der Traum vom feinen Reiten geht in die nächste Runde!
In unserem neuen Online-Intensivkurs „Sitzschule“ widmen wir uns dem Herzstück der Reitkunst: dem Sitz des Reiters. In 6 spannenden Wochen tauchen wir tief ein – in Theorie, Praxis, Körpergefühl und Reitphilosophie.

Denn der Sitz ist nicht nur Basis – er ist Botschaft und Versprechen an das Pferd.

Ob Einsteiger oder Fortgeschrittene, Neustart oder Umdenken: Wir holen Dich genau dort ab, wo Du gerade stehst.
Gemeinsam analysieren und verfeinern wir Deine Haltung im Sattel – individuell, achtsam, wirkungsvoll.


Das erwartet Dich:

7 Live-Sprechstunden mit unseren Experten
– inkl. Aufzeichnungen zum Immer-wieder-Anschauen

Videos & Praxisimpulse
– für Dein inneres Bild, Dein Körpergefühl, Deine Weiterentwicklung

Fundierte Theorie mit Tiefgang
– verständlich erklärt, umfassend und sofort umsetzbar

Exklusive Community
– liebevoll „die beste Stallgemeinschaft der Welt“ genannt
– Austausch, Fragen, Inspiration und Motivation


Deine Kursinhalte (Auswahl):

  • Analyse Deines Sitzes im Stand, Schritt, Trab, Galopp
  • Die korrekte Positur und wie Du sie erreichst
  • Die Geschichte des Reitersitzes – und was wir daraus lernen können
  • Gewichtshilfen verstehen und anwenden
  • Das Rückwärts – korrekt geritten
  • Innen-, Hinten- und Drehsitz
  • Seitengänge selbst erlaufen und im Sitz verfeinern
  • Mentalcoaching: Angst, Zweifel, innere Ruhe, Selbstwirksamkeit
  • Impulsreiten, Achtsamkeit und feine Hilfen
  • Freiheit auf Ehrenwort – Reiten im Dialog
  • …und vieles mehr!


Das Besondere an unserem Weg:

Der Bückeburger Weg steht für bedingungsloses Denken pro Pferd – individuell, respektvoll, ohne Dogmen.
Reitkunst ist für jedes Pferd und jeden Reiter möglich – unabhängig von Ausgangspunkt, Alter oder Ausbildungsstand.

Wir laden Dich ein, neu zu denken, umzudenken, anders zu reiten.
Vielleicht auch mal einen Schritt zurückzugehen, um wirklich voranzukommen.

Kursstruktur

  • 1

    Herzlich Willkommen

    • [WICHTIG] Einladung zur exklusiven Facebook Gruppe

    • [WICHTIG] Wichtige Ankündigungen in der Facebook Gruppe

  • 2

    Woche 1

    • Sprechstunde zur 1. Woche - Aufzeichnung

    • Vortrag Richtig Sitzen in den Seitengängen - Teil 1

    • Vortrag richtig Sitzen in den Seitengängen - Teil 2

    • Vortrag richtig Sitzen in den Seitengängen - Teil 3

    • Download Workbook Dossier Intensivkurs Sitzschule

    • [Aufgabe ] - Stell Dich und Dein Pferd in der Community vor!

    • [Aufgabe] Fotografiere Dein Pferd - Mach ein aktuelles Aufstellbild WICHTIG Einmal MIT einmal OHNE Sattel

    • Hilfestellung für gute Aufstellbilder

    • [Aufgabe] Dein Sitz im Halt – Fotografiere Dich!

    • [Aufgabe] Deine Positur – ohne Pferd, nur Du!

    • [Download] - Trainings und Motivationstagebuch

    • [Aufgabe ] - Der Status Quo in Schritt und Trab (und Galopp)

    • [WICHTIG!] Infos zum Einstellen der Videos

    • [Übung] - Entspannen vor dem Reiten mit dem Bodyscan

    • 10 Minuten Yoga für Reiter

  • 3

    Woche 2

    • Aufzeichnung Sprechstunde zur 2. Woche

    • Alles hängt zusammen - So spürst du deine Faszien in Aktion – direkt am eigenen Körper

    • [Übung] - Entspannung beim Reiten (Energieatmen)

    • Sprechstunde mit Chris Debski und Irina Keller - Teil 1

    • [WIEDERHOLUNG] Bewegt sich mein Pferd aufgrund oder "trotz" meiner Hilfen ?

    • Seitengänge als Mensch ohne Pferde selber laufen

    • [Aufgabe] - Seitengänge erfahren

    • Zielsetzung - feine dosierte Impuls-Hilfen im Sattel

    • Sitzfehler PDF

    • [Praxis] - Spiegel- und Drehsitz

    • [Praxis] - Pferd reiten nur mit Sitzhilfe

    • Lernen vom Reitkunstprofessor - begünstigend und störend sitzen

    • Sitzübungen zum Nachreiten auf dem Zirkel

    • Vom Reitkunstprofessor lernen - Sitz verbessern

    • Das Reiten auf der Volte - Eine Analyse und Selbsterfahrung

    • Geführte Mediation - Deine Wirbelsäule aus Bausteinen neu ausrichten

  • 4

    Woche 3

    • [Sprechstunde]Sprechstunde zur Woche 3

    • [PDF] Die liegende Acht - Dossier

    • Erste Sitzkorrektur - Die Analyse des Sitzes, "Angebote" ans Pferd und ihre Auswirkungen

    • Feine Hilfen mit dem Sitz

    • [Theorie] - Was ist eigentlich Impulsreiten

    • Der zentrierte Neutralsitz mit dem Wuji-Stand aus dem Qigong

    • [Praxisvideo] In den Schritt - Das richtige Tempo finden

    • [Aufgabe] - Reite ganz bewusst einen Zirkel im Neutralsitz

    • [PDF] Atemübungen

    • [PDF Download] Auslassen der Hilfen

    • [Bonus-Video] Besser Sitzen mit progressiver Muskelentspannung

  • 5

    Woche 4

    • Aufzeichnung Sprechstunde zur 4. Woche

    • Die liegende Acht - Reiterbeckenbewegung erklärt

    • Die richtige Steigbügellänge

    • PDF Racinet - Das ändern der Reitgewohnheiten

    • Warum Leichttraben nicht leicht ist

    • Freiberger Stute - Kadenz im Trab erzeugen

    • mehr Kadenz im Trab - Hilfen sollen helfen - nicht stören

    • Schlangenlinien und Volten

    • Junger Hengst - Balance in Galopp schulen

    • Lusitano Hengst - spanischer Schritt und Passage

    • Der Sitz in der Piaffe

    • Der Sitz in der Passage

    • Sprechstunde mit Chris Debski und Irina Keller TEIL 2

  • 6

    Woche 5

    • Aufzeichnung Sprechstunde zur 5. Woche

    • Theorie Das innere Bild in der Reitkunst - Teil 1

    • Theorie Das innere Bild in der Reitkunst - Teil 2

    • Theorie Das innere Bild in der Reitkunst - Teil 3

    • [Vortrag] - Der korrekte Sitz in der Reitkunst - Christin Krischke, Chris Debski, Stephan Fischer - Teil 2

    • [PDF] Das innere Bild

    • [Aufgabe] - Der Status Quo in Schritt und Trab (und Galopp)

  • 7

    Woche 6

    • Aufzeichnung Sprechstunde zur 6. Woche

    • [Aufgabe] - Der Status Quo in Schritt und Trab (und Galopp)

    • Impulsreiten - Wieviel Druck kommt auf die Zügel

    • Knabstrupper Hengst - Balance erarbeiten

    • Theorie - Das Mittelalter - Christin Krischke & Chris Debski

    • Praxis - a la brida und a la gineta

    • Reitkunstpferd am Halsring geritten

    • Die Figuren der alten Meister nachrreiten

  • 8

    Kursabschluss

    • Bonus - Probleme mit dem Galopp lösen - Rollback

    • Aufzeichnung Sprechstunde zum Kursabschluss

    • Wie hat dir der Kurs gefallen?

  • 9

    Bonus - Seitengänge richtig Sitzen

    • Seitengänge an der Hand

  • 10

    Sprechstunden FDK zum Kurs

    • Facebook live vom 25.05.2020 - Thema "Richtig sitzen in den Seitengängen"

    • Facebook live vom 3.5.2022 - Thema Trab - Hilfe ich kann es nicht sitzen Teil 1

    • Facebook live vom 10.05.2022 - Thema Trab - Hilfe ich kann es nicht sitzen Teil 2

    • Frag die Krischkes, Thema: „SITZ & HILFENGEBUNG“ Teil 1

    • Frag die Krischkes, Thema: „SITZ & HILFENGEBUNG“ Teil 2

    • Facebook Live vom 7.09.2021 "Reiterbein, Schenkel, Steigbügel - Sinn, Position, Hilfengebung Teil 2"

    • Facebook Live vom 31.08.2021 "Reiterbein, Schenkel, Steigbügel - Sinn, Position, Hilfengebung" Teil 1

    • Facebook Live vom 15.09.2020 Thema: "Die richtige Sattelauswahl"